Der 9. November markierte in der deutschen Geschichte einen epochalen Wendepunkt. Das jüngste historische Ereignis an diesem Tag war der Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989.
Für den jungen englischen Architekten Karl Lowe war dies auch ein Wendepunkt. Nachdem er in England sein Architekturstudium sehr positiv abgeschlossen hatte, machte er sich auf den Weg nach Münster, zu einem Vorstellungsgespräch, um als Architekt zu arbeiten. Voller Elan packte er 1990 seine Sachen zusammen und nahm den Weg auf sich, über die Nordsee in Richtung Deutschland.
Schon im Jahr 1993 wurde eine Mitgliedschaft bei der Architektenkammer in Nordrhein-Westfalen begonnen, es folgte eine Mitgliedschaft bei der Architektenkammer in Sachsen, und diverse Gastmitgliedschaften bei anderen Architektenkammern. Bis 1994 wurde die Projektleitung (Architekturbüro Röhm, Münster) für mehrere Geschäfts- und Wohngebäude in der ehemaligen DDR durchgeführt (alle Projekte zwischen 5 - 75 Millionen DM). 1995 übernahm Herr Lowe die Büroleitung (Architekturbüro Röhm, Leipzig), danach entschloss er sich, ein eigenes Architekturbüro Lowe zu gründen, allein und voller Elan.
Architekturbüro Lowe in Velen
Im Jahr 1997 wurde das Architekturbüro Lowe im Münsterländischen Velen eröffnet. Alle Projekte fanden nicht nur im gesamten Deutschland statt, sondern auch in vielen europäischen Ländern. Es war eine erfolggekrönte, langjährige Zusammenarbeit mit diversen Zimmereien, Generalunternehmen und Fertighausherstellern. Diese Zusammenarbeit hat nicht nur die geografischen Grenzen erweitert, sondern auch die Erfahrungen im Umgang mit Bauherren und allen Mitarbeitern intensiv positiv gestärkt.
Lowe Design & Project Management
Um besser in den internationalen Märkten arbeiten zu können, wurde im Jahr 2013 der Firmenname geändert - zu Lowe Design & Projekt Management (LDPM)!
Ab diesem Zeitpunkt würden viele Projekte in Großbritannien, Irland und Deutschland gestartet und mit vollem Erfolg durchgeführt. Heute werden wieder hauptsächlich Gebäude in Deutschland geplant und entworfen, jedoch mittlerweile mit mehr als 30 Jahren Erfahrung - aber auch ab und an internationale Bauvorhaben bedient.
Dieser ehemalig junge, englische Architekt – der immer noch Engländer ist, nur nicht mehr so jung, jedoch mittlerweile mit mehr als 30 Jahren Erfahrung, führt er seine professionelle Arbeit erfolgreich weiter!